Hitzewelle auf Mallorca

von | 11 Juli, 2023 | News, Travel

Heiß – Heißer – Mallorca

Es ist heiß auf der Insel. Und das so richtig! Am heutigen Dienstag wird die 40 Grad Marke geknackt und die Inselbewohner schwitzen. Wie es die nächsten Tage weitergeht, lest ihr hier.

Warnstufe Orange

Es heißt ACHTUNG auf Mallorca. Wegen extremer Hitze hatte das spanische Wetteramt bereits am Montag die Warnstufe Orange ausgerufen. Die Warnstufen gliedern sich dabei wie folgt:

Gelb ab 36 Grad
Orange ab 39 Grad
Rot ab 42 Grad

Was bedeutet das?

Die Warnstufe Orange wird wegen extremer Hitze aufgerufen. Sämtliche Inselbewohner und Touristen sollten darauf achten genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Lange Zeit in der Sonne sollte vermieden werden und auf Sport im Freien sollte man verzichten. Es droht eine extreme Belastung für den Körper. Die Warnstufe wurde am heutigen Tag für die ganze Insel (mit Ausnahme des Ostens und Südostens) ausgerufen. Wir bitten euch, passt auf euch auf und hört lieber 2 mal mehr auf euren Körper als an anderen Tag eh schon.

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Die nächsten Tage

Ab morgen soll es ein wenig abkühlen. Wobei das schon fast zuviel behauptet ist. So ist an der Playa de Palma mit Höchsttemperaturen von 34 Grad zu rechnen. Eine Temperatur die es ebenfalls nicht zu unterschätzen gilt. Dass das Termometer tagsüber noch viel weiter fällt ist auch in langfrist Prognosen nicht zu erwarten. Aber ganz ehrlich? Es ist Juli auf Mallorca, diese Temperaturen sind wir aus den letzten Jahren doch alle schon gewöhnt. Wir für unseren Teil holen uns ein Eis aus dem Gefrierschrank und schauen unter der Klimaanlage aufs weite Meer. Wir wünschen euch einen schönen Urlaub – Passt auf euch auf!

Das könnte dich auch interessieren

News Travel
Bucht im Hochsommer auf Mallorca
Warm, Wärmer, Mallorca

Warm, Wärmer, Mallorca

Ende vergangener Woche kam so einiges runter. Einiges an Niederschlag, was für diese Jahreszeit nicht unbedingt üblich ist. Von Niederschlag kann in den kommenden Tagen jedoch gar keine Rede sein. Ganz im Gegenteil, es wird wieder richtig heißt auf unserer Lieblingsinsel.