Mallorca: Fische beißen Urlauber blutend

von | 28 Juli, 2023 | News, Travel

Was ist denn da los?

Was nach einer Sensations-Schlagzeile klingt is auch nicht weniger als das. In den vergangenen Tagen wurden immer wieder Fälle beißender Fische aufgenommen. Warum ihr allerdings keine große Angst haben braucht, lest ihr hier.

Vorfälle häufen sich

Stell dir vor, du gehst nichts ahnend ins Meer, es sind keine Quallen unterwegs und du siehst kleine Fische die in Schwärmen um dich herumwuseln. Würdest du auf den Gedanken kommen, dass sie dir etwas tun könnten? Zumindest wir würden uns keine Gedanken machen. Anders jedoch in 2023 auf Mallorca. Urlauber die sich vor allem im Südosten der Insel, bspw. in Cala Pi befinden berichten von Fischen die sie im Wasser „berührt“ hätten.

Mehr als „berührt“

Das diese „Berührung“ jedoch nicht nur eine Berührung, sondern kleine Bisse waren, bemerken die Urlauber in der Regel erst, wenn sie das Wasser wieder verlassen. Denn in diesem Moment fallen kleine blutende Wunden auf. Die Ultima Hora berichtet, dass es sich hierbei um keine Einzelfälle handelt. An manchen Tagen nehmen Rettungssanitäter bis zu 15 solcher Fälle auf.

Ein Betroffener berichtet

Im Gespräch mit dem deutschen Urlauber Timo Klein erzählt dieser: „Wie jedes Jahr sind wir guter Dinge in den Urlaub nach Mallorca geflogen. Und jetzt mal ganz ehrlich, es gibt doch nicht schöneres, als wenn man kleine Fische im Wasser sieht. Da habe ich mir nichts weiter bei gedacht und habe gemerkt, dass sie mich sogar leicht berühren. Weh getan hat das nicht. Als ich dann aus dem Wasser bin, musste mich allerdings zu eińem Sanitäter begeben. Der hat die blutenden Wunden versorgt. Nichts wildes, aber trotzdem komisch.“

Wie gefährlich ist das?

Eine große Gefahr für den Menschen besteht nicht, zwar tuen die Wunden weh, allerdings ist über übertragbare Krankheiten bislang nichts bekannt. Naturschützer gehen bei den bis zu 30 cm großen Fischen davon aus, dass diese ihr Territorium verteidigen wollen und deshalb zubeißen. In vergangenen Jahren hat man diese „Angriffe“ noch auf offene Wunden von Menschen geschoben, dies kann aktuell jedoch nicht bestätigt werden. Auch und ob die Angriffe mit dem Klimawandel zusammenhängt kann nicht bestätigt werden. Wir raten dazu die Augen offen zu halten. Seht ihr Fischschwärme im Meer, müsst ihr nicht zwangsweise quer durch, sondern außenrum laufen. Und sollte es euch doch auch mal treffen gebissen zu werden, scheut euch nicht und lasst euch an Land von den freundlichen Rettungssanitätern behandeln. Denn eins ist Fakt, die kleinen Fische sind kein Grund das Meer oder gar unser aller Lieblingsinsel komplett zu meiden.

Bildquelle: Mallorcatrend

Das könnte dich auch interessieren

News Travel
Bucht im Hochsommer auf Mallorca
Warm, Wärmer, Mallorca

Warm, Wärmer, Mallorca

Ende vergangener Woche kam so einiges runter. Einiges an Niederschlag, was für diese Jahreszeit nicht unbedingt üblich ist. Von Niederschlag kann in den kommenden Tagen jedoch gar keine Rede sein. Ganz im Gegenteil, es wird wieder richtig heißt auf unserer Lieblingsinsel.